Elektronik

Atmosic Technologies – Forever Battery Life
Elektronik · 02. März 2023
Der Hersteller Atmosic hat sich zum Ziel gesetzt, IoT-Geräte mit batterielosen oder dauerhaft batteriebetriebenen Funktionen auszustatten und so die Wartung von IoT-Installationen und die Abhängigkeit von Batterien stark zu reduzieren. Die Technologie des Unternehmens ermöglicht dem Nutzer, Kosten für die Bereitstellung und Wartung sowie den Batterieabfall zu senken...

Stabkerndrosseln (Rod Core Chokes) von FASTRON
Elektronik · 16. Februar 2023
Stabkerndrosseln (Rod Core Chokes) gehören zu den meistnachgefragten Produkten des Herstellers FASTRON. Das Stabkerndrossel-Portfolio umfasst vier Varianten...

LowProfile Tonneninduktivitäten von FASTRON
Elektronik · 09. Februar 2023
Mit der 07HCPLP- bzw. 07HCPLP/T-Serie von FASTRON („LowProfile Type“) kommt der Hersteller Kundenanforderungen im Bereich der Bauteilhöhe nach, die herkömmliche Serien nicht abdecken konnten...

Das Highlight von FASTRON: Die CAN Bus Drossel
Elektronik · 06. Februar 2023
FASTRON hat vor etwa 2 Jahren den Bereich der Common Mode Chokes ins Sortiment aufgenommen. Erklärtes Ziel war es sich von den vorhandenen Lösungen durch Verbesserung der Funktion und Spezifikation abzuheben. Marktrecherchen ergaben, dass dem kapazitiven Anteil der Spule bei hohen Taktfrequenzen des Nutzsignales mehr Augenmerk gewidmet werden soll...

SF-Serie von CapXon – Kundenspezifischer Aluminium-Elektrolyt-Kondensator für Impuls-Anwendungen
Elektronik · 12. Januar 2023
Die neue SF-Serie des Herstellers CapXon wird nach Kundenvorgaben getestet und entwickelt. Sie eignet sich für den Einsatz von Impuls-Anwendungen, wie z.B. Foto-Blitzgeneratoren, IPL-Haarentferner, Laser-Netzteile und Warnleuchten.

GEYER Power Solutions – Erweiterung des Procell-Sortiments: Procelle Intense Power
Elektronik · 29. Dezember 2022
Die auf Energieversorgung spezialisierte Sparte von GEYER Electronic, GEYER Power Solutions (ehemals Dynamis), kündigt die Erweiterung der Duracell zugehörigen Procell-Serie, namens Procell Intense Power, an.

TU-Serie von CapXon – Hohe Betriebstemperatur, hohe Ripple-Strom-Eignung, AEC-Q200
Elektronik · 15. Dezember 2022
Der Aluminium-Elektrolyt-Kondensatoren-Hersteller CapXon stellt die neue TU-Serie vor. Diese zeichnet sich durch die Einsatzmöglichkeit bei hoher Betriebstemperatur aus, ist für hohen Ripple-Strom und Automobilanwendungen geeignet.

GEYER electronic – Einsatz von Schwingquarzen und Oszillatoren
Elektronik · 01. Dezember 2022
Die Entscheidung, ob ein Schwingquarz oder Oszillator in der Anwendung eingesetzt wird, wird u.a. von unterschiedlichen Parametern, wie Platzbedarf, Frequenzstabilität, Bauteilkosten und Entwicklungskosten, beeinflusst.

GEYER electronic - Gegenüberstellung von Quarz- und MEMS-Oszillatoren
Elektronik · 17. November 2022
Die Auswahl des Oszillators für elektronische Anwendungen und Kommunikationstechnik-Systemelemente ist ein großer Faktor mit Auswirkung auf die gesamte Systemleistung. GEYER electronic hat in einer Anwendungsbeschreibung Quarz- und MEMS- (Micro-Electro-Mechanical System) Oszillatoren gemessen und verglichen.

Hitzebeständiger SMD-Thermistor bis 200 Grad von TATEYAMA
Elektronik · 03. November 2022
Zu einer weiteren neuen Serie des japanischen Herstellers TATEYAMA gehören hitzebeständige SMD-Thermistoren. Diese sind auf einem Aluminiumoxid-Substrat aufgebaut und werden durch einen allseitigen Glasüberzug vor Feuchtigkeit geschützt. Damit ergibt sich eine sehr hohe mechanische Festigkeit und Zuverlässigkeit. Die Serie ist besonders für Applikationen die hohe Genauigkeit und Langzeitstabilität fordern geeignet.

Mehr anzeigen