Elektronik

Uhrenquarze/Stimmgabelquarze – So „ticken“ sie auch im erweiterten Temperaturbereich
Elektronik · 25. Mai 2023
Durch immer stärker vernetzte Applikationen oder auch Anforderungen im Automobilbereich wird ein erweiterter Temperaturbereich (z.B. -40°C bis +85°C) für Uhrenquarze immer mehr gefordert. Beim Design sind jedoch wichtige Punkte zu beachten, wenn die Uhrenquarze/Stimmgabelquarze in diesem Temperaturbereich genau arbeiten sollen. Während Betriebstemperaturen für Standardquarze kein Problem darstellen, können...

TLRZ Metal Plate Jumper von KOA
Elektronik · 11. Mai 2023
Die TLRZ Metal Plate Null-Ohm Jumper von KOA ermöglichen hohe Ströme in kleinen Bauformen (0402=10A, 0603=26A, 0805=31.6A, 1206=50A) im Vergleich zu Standard-Dickfilm-Jumpern. Diese Niedrigprofil-Bauteile sind ideal um Dickfilm-Anwendungen in bestehenden Designs zu ersetzen, in denen...

NTC-Thermistoren von TATEYAMA
Elektronik · 04. Mai 2023
Der japanische Hersteller TATEYAMA ist spezialisiert auf NTC-Thermistoren (Negative Temperature Coefficient). Die Bauteile basieren auf Dickfilm-Struktur und bestehen aus einem Aluminiumoxid-Substrat, der Thermistorschicht und einer Glasbeschichtung. Die Bauteile haben dieselbe Struktur wie Chip-Widerstände, jedoch mit höherer mechanischer Stabilität und Verlässlichkeit...

Atmosic Technologies – Forever Battery Life
Elektronik · 20. April 2023
Der Hersteller Atmosic hat sich zum Ziel gesetzt, IoT-Geräte mit batterielosen oder dauerhaft batteriebetriebenen Funktionen auszustatten und so die Wartung von IoT-Installationen und die Abhängigkeit von Batterien stark zu reduzieren. Die Technologie des Unternehmens ermöglicht dem Nutzer, Kosten für die Bereitstellung und Wartung sowie den Batterieabfall zu senken...

Stabkerndrosseln (Rod Core Chokes) von FASTRON
Elektronik · 23. März 2023
Stabkerndrosseln (Rod Core Chokes) gehören zu den meistnachgefragten Produkten des Herstellers FASTRON. Das Stabkerndrossel-Portfolio umfasst vier Varianten...

LowProfile Tonneninduktivitäten von FASTRON
Elektronik · 09. März 2023
Mit der 07HCPLP- bzw. 07HCPLP/T-Serie von FASTRON („LowProfile Type“) kommt der Hersteller Kundenanforderungen im Bereich der Bauteilhöhe nach, die herkömmliche Serien nicht abdecken konnten...

Das Highlight von FASTRON: Die CAN Bus Drossel
Elektronik · 23. Februar 2023
FASTRON hat vor etwa 2 Jahren den Bereich der Common Mode Chokes ins Sortiment aufgenommen. Erklärtes Ziel war es sich von den vorhandenen Lösungen durch Verbesserung der Funktion und Spezifikation abzuheben. Marktrecherchen ergaben, dass dem kapazitiven Anteil der Spule bei hohen Taktfrequenzen des Nutzsignales mehr Augenmerk gewidmet werden soll...

SF-Serie von CapXon – Kundenspezifischer Aluminium-Elektrolyt-Kondensator für Impuls-Anwendungen
Elektronik · 29. Dezember 2022
Die neue SF-Serie des Herstellers CapXon wird nach Kundenvorgaben getestet und entwickelt. Sie eignet sich für den Einsatz von Impuls-Anwendungen, wie z.B. Foto-Blitzgeneratoren, IPL-Haarentferner, Laser-Netzteile und Warnleuchten.

GEYER Power Solutions – Erweiterung des Procell-Sortiments: Procell Intense Power
Elektronik · 15. Dezember 2022
Die auf Energieversorgung spezialisierte Sparte von GEYER Electronic, GEYER Power Solutions (ehemals Dynamis), kündigt die Erweiterung der Duracell zugehörigen Procell-Serie, namens Procell Intense Power, an.

TU-Serie von CapXon – Hohe Betriebstemperatur, hohe Ripple-Strom-Eignung, AEC-Q200
Elektronik · 01. Dezember 2022
Der Aluminium-Elektrolyt-Kondensatoren-Hersteller CapXon stellt die neue TU-Serie vor. Diese zeichnet sich durch die Einsatzmöglichkeit bei hoher Betriebstemperatur aus, ist für hohen Ripple-Strom und Automobilanwendungen geeignet.

Mehr anzeigen