Sensitec gehört zu den Weltmarktführern für hochwertige und innovative magnetische Sensorlösungen. Die Fehlerstromsensoren erfüllen nicht nur die Anforderungen der Solarindustrie, sondern sind überall dort, wo ein Leckstrom erkannt werden muss, um Schäden an einer Anlage oder gar Gefahren für Menschen zu vermeiden, eine präzise und kostengünstige Lösung.
Produktmerkmale auf einen Blick:
- geschlossene nanokristalline Kobaltbasiskern-Fluxgate-Technologie
- Mikrocontroller-Signalaufbereitung mit digitalem Ausgang
- 1mA Genauigkeit über den gesamten Temperaturbereich
- hochwertige EMC-Abschirmung
- DC- und AC-empfindlicher allstromsensitiver Fehlerstromschutz
- typische Auslöseschwellen 6mA - DC/30mA - AC
- einphasige und dreiphasige Kompaktbauweise
- auch für den Einbau im Schaltschrank mit Stecker verfügbar
- mit Selbstprüfungsfunktion und selbständiger Rückstellung
- hochpräzise Erkennung von kleinen und großen Strömen und Hochfrequenten-AC-Fehlerströmen
- für AC- und DC-Ladestation, IC-CPD und Wallboxen
- UL 2231 ccid5 & ccid20 normenkonform
- IEC62752 & 62955 normenkonform
- EN 50178, UL1741, UL508, UL94-V0 normenkonform
- IEC60950-1, IEC 61851 normenkonform
Funktionsweise der Fehlerstromerkennung
Der resultierende magnetische Fluss wird typischerweise mit einem Sensor, der nach dem Fluxgate-Prinzip arbeitet, erfasst. Ist der gemessene Differenzstrom gleich oder größer als der definierte Ansprechwert, löst der RCD aus bzw. die Auswerteeinheit der RCMU gibt eine Meldung aus, sodass eine verbundene Trennvorrichtung innerhalb definierter Auslösezeiten sicher auslöst/allpolig die Stromleiter trennt.
Seit 2021 gehört Sensitec zu Sinomags Electronic Technology Co., Ltd. mit Sitz in Ningbo/China. Dadurch wurde Know-hows sowie jahrzehntelange Erfahrung und Innovationsstärke beider Unternehmen gebündelt.
Weitere Informationen, wie Datenblätter, Freigabemuster, Bestellinformationen zu Lab Kits und Beratung, erhalten Sie bei AEK GmbH. Derzeit in Entwicklung befindliche Fehlerstromsensoren sind bereits als Muster verfügbar.
Zum Hersteller:
Die Sensitec GmbH wurde 1999 in Lahnau bei Wetzlar mit dem Ziel gegründet, Sensoren und Sensorsysteme auf Basis des MagnetoResistiven Effekts für industrielle und automobile Serienanwendungen herzustellen. Dank des stetig wachsenden Marktes und der kontinuierlichen Produktentwicklung konnten wir uns schnell im Markt etablieren und gehören heute zu den Weltmarktführern für hochwertige und innovative magnetische Sensorlösungen.
Seit September 2021 gehört Sensitec zu 100% der Sinomags Electronic Technology Co., Ltd. mit Sitz in Ningbo/China.
Sie möchten gerne mehr über Sensitec in Erfahrung bringen?
Oder Sie benötigen Datenblätter, Freigabemuster oder Beratung?
Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
Wir stehen gerne für nähere Auskunft bereit.